Herzlich Willkommen…

… auf der Seite der Nachwuchsgruppe „Mentalitäten im Fluss. Vorstellungswelten in modernen bio-kreislaufbasierten Gesellschaften (flumen)“. 

Aus soziologischer und historischer Perspektive forschen wir dazu, wie sich die Grundhaltungen, Einstellungen und gemeinsamen Vorstellungswelten von Menschen verändern, wenn sich die Rohstoff- und Energiebasis der Gesellschaft, in der sie leben, weg von fossilen und hin zu bio-basierten Grundstoffen verschiebt.

Auf diesen Seiten möchten wir uns Ihnen vorstellen, Ihnen einen Einblick in unsere Forschung geben und Sie über unsere aktuelle Arbeit und Veranstaltungen informieren. Wenn Sie sich für unsere Themen und Fragestellungen interessieren, freuen wir uns, wenn Sie mit uns unter flumen@uni-jena.de Kontakt aufnehmen. Mehr Informationen zum Projekt finden Sie auch in unserem Flyer.

Das Projekt wird im Programm „Bioökonomie als gesellschaftlicher Wandel“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Informationen zu den geförderten Projekten des Programms finden Sie auf der Webseite aller Nachwuchsgruppen.



flumen aktiv

Coffee Talks Human-Forest-Relationships
Dr. Léa Lacan: „Forest Politics in Kenya’s Tugen Hills: Conservation Beyond Natural Resources in the Katimok Forest” | 26. Februar 2025


Interview
Prof. Dr. Dennis Eversberg im Interview mit der Süddeutschen Zeitung:
„Wir stecken in einem Dilemma“ | 06. Februar 2025


Artikel
Prof. Dr. Dennis Eversberg und flumen in DIE ZEIT: „Die Klimaretter in ihrer Blase.“ | 16. Januar 2024


Coffee Talks Human-Forest-Relationships
Dr. John Björkman: „The Black Man of Villavuori sits in that forest, guarding the village border.“ | 22. Januar 2025



Interview
Gesellschaftliche Kräfteverhältnisse in der sozial-ökologischen Transformation. Dennis Eversberg im Interview | 05. Dezember 2024